Blog

Im Interesse der öffentlichen Sicherheit und Wirtschaft

Im Interesse der öffentlichen Sicherheit und der Wirtschaft Rote Fahne Kolporteure. Foto: KPÖ-Archiv. Zum Verbot der Kommunistischen Partei Österreichs im Mai 1933. Vor 90 Jahren, am 26. Mai 1933, wurde die KPÖ von der autoritären Regierung Dollfuß verboten. Die Partei wurde

Die Klimakrise und die Kommunistische Partei

Die Klimakrise und die Kommunistische Partei Nach den erfolgreichen Gegenprotesten gegen die Konferenz der Gaslobby in Wien und dem Kongress “Power to the People”, lud die KPÖ zu einer Diskussion zwischen Verena Gradinger von System Change Not Climate Change und

Günther Hopfgartner: »Gemeinsam tun!«

»Gemeinsam tun!« Was waren aus der Sicht der KPÖ die zentralen Faktoren für den Wahlerfolg in Salzburg? Günther Hopfgartner im Gespräch. Kommentator:innen und die interessierte Öffentlichkeit zeigten sich überrascht vom jüngsten Wahlergebnis der Salzburger KPÖ. Habt ihr parteiintern mit einem

Argument (März 2023): Die Welt im Kriegstaumel

Argument: Welt im Kriegstaumel Die dritte Ausgabe des Argument widmet, sich anlässlich eines Jahres Kriegs in der Ukraine, der Frage kommunistischer Friedenspolitik. Warum trägt der Kapitalismus den Krieg in sich wie die Wolke den Regen? Was bedeutet es für Kommunist:innen,

Amerikanisierung unserer Gesundheitsversorgung

Auf dem Weg zur Amerikanisierung unserer Gesundheitsversorgung Zerschlagen sie unser Gesundheitssystem? Ich habe mich aus Sicherheitsgründen von Elga abgemeldet. Das Video, das Strache auf Ibiza zeigte, wie er die halbe Republik verscherbeln wollte, hat mich in dieser Entscheidung bestärkt. Denn

Peru: Die Menschen wehren sich gegen Ungleichheit und Rassismus

Blog Peru: Die Menschen wehren sich gegen Ungleichheit und Rassismus Am 7. Dezember 2022 setzte der peruanische Kongress den linken Präsidenten Pedro Castillo ab. Seitdem protestieren vor allem Menschen aus der indigenen Bevölkerung gegen die neue Regierung und für soziale

Politische Vorhaben der KPÖ 2023

Blog Günther Hopfgartner: Politische Vorhaben der KPÖ 2023 Im Juni 2021 wurden neue Sprecher:innen der KPÖ samt neuem Parteivorsitz gewählt. Ziel der neuen Parteiführung ist seitdem, die KPÖ durch ein Mitgliederwachstum zu verjüngen und durch vermehrte Aktivitäten und Erfolge nach

»Erdogan setzt auf eine ethnische Säuberung in Kurdistan«

Blog Kerem Schamberger: »Erdogan setzt auf eine ethnische Säuberung in Kurdistan« Im Juli vor 10 Jahren haben sich die Truppen des Assad-Regimes aus Kobanê zurückgezogen. Kurdische Kräfte übernehmen die Stadtverwaltung und darüber hinaus die Verwaltung in der gesamten Region. Rainer

Argument: Pflege in der Krise

Argument: Pflege in der Krise Zwei Monate ist es her, dass Argument sich nach einjähriger Pause runderneuert zurückgemeldet hat. In der vorliegenden Ausgabe setzen wir fort, womit wir in der ersten Ausgabe begonnen haben. Zu KPÖ-Mitgliedern ist die Zeitschrift per

Günther Hopfgartner

»Die KPÖ setzte auf innerbetriebliche Lohnkämpfe«

Blog Manfred Mugrauer: »Die KPÖ setzte auf innerbetriebliche Lohnkämpfe« Kommunist:innen spielten in den Protestbewegungen gegen Teuerungen stets eine wichtige Rolle. 1950 stand die KPÖ an der Spitze des Oktoberstreiks. Auch in den frühen 1970er Jahren waren kommunistische Aktivist:innen führend an