06 Apr

Inflation und Geldpolitik - Klassenkampf von Oben

6. April 2023    
19:00 - 21:30
Wir alle sehen es an unserer Geldbörse, die Dinge die wir zum Leben brauchen werden immer teurer. Die Zentralbanken in Europa und den USA versuchen die Inflation über steigende Zinsen zu bekämpfen. Doch wie entsteht Inflation eigentlich und wie funktioniert die Geldpolitik der Zentralbanken? Sozialwissenschafterin und Ökonomin Miriam Frauenlob erklärt, was die Inflation antreibt und was die Zinserhöhungen von EZB und Co bezwecken. Im Vordergrund stehen dabei nicht abstrakte ökonomische Gesetzte, sondern der Versuch die Kosten der Krise auf der breiten Mehrheit abzuwälzen und durch Zinserhöhungen die Macht der Arbeiter:innen zu schwächen. Wie diese Zusammenhänge genau funktionieren, erfährt ihr beim Vortrag und der anschließenden Diskussion.
06 Apr

KPÖ-Kennenlernen im April

6. April 2023    
19:00 - 21:00
KPÖ-Kennenlernen im April Was? KPÖ-Kennenlerntreffen Wann? Donnerstag, 6.4., 19 Uhr Wo? Online via Zoom Komm zu unserem Kennenlerntreffen und informiere dich darüber, wer die KPÖ [...]
12 Apr

Diskussion: Die Klimakrise und die Kommunistische Partei

12. April 2023    
19:00 - 21:30
Die Klimakrise rollt mit atemberaubenden Tempo über uns hinweg. Während die Klimagerechtigkeitsbewegung mächtige Mobilisierungen auf die Beine stellt und lokale Erfolge verbucht, sind wir von der notwendigen sozial-ökologischen Wende immer noch weit entfernt. Vor diesem Hintergrund sucht die Klimagerechtigkeitsbewegung nach neuen Strategien. Auch für die politische Linke hat die Klimakrise einen zentralen Stellenwert. Für die KPÖ geht es darum, wie eine sozialistische Politik aussehen muss, die die Klimakrise ernst nimmt. Diskussion mit Günther Hopfgartner (KPÖ-Bundessprecher) Verena Gradinger (System Change not Climate Change)

Powered by Events Manager