Sabine Nuss: »Keine Enteignung ist auch keine Lösung«

Sabine Nuss: »Keine Enteignung ist auch keine Lösung« Am Volksstimmefest war dieses Jahr die Autorin Sabine Nuss zu Gast. Moderiert von KPÖ-Bildungsreferent Martin Konecny hielt die deutsche Autorin einen Vortrag zum Thema Vergesellschaftung unter dem Titel “Keine Enteignung ist auch […]

Weiterlesen

Gesprächskreis Inklusion

Gesprächskreis Inklusion Am 31. Juli fand der Gesprächskreis Inklusion mit Margit Glasow (Inklusionsbeauftragte der Partei DIE LINKE), Rolf Kohn (Mitglied im Sprecher:innenrat der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Selbstbestimmte Behindertenpolitik/ DIE LINKE), Eva Egermann (KPÖ) und Christine Steger (Bundesbehindertenanwältin) statt. Gemeinsam diskutierten wir […]

Weiterlesen

Termine für einen kraftvollen, internationalen Frauenkampftag: „Jin, Jîyan, Azadî“

Für einen kraftvollen, internationalen Frauenkampftag:„Jin, Jîyan, Azadî“ Die Kommunistische Partei Österreichs ruft dazu auf, sich rund den 8. März am Internationalen Frauenkampftag zu beteiligen. In diesem Jahr gilt unsere Solidarität besonders den Protesten im Iran. Unter dem Slogan „Frau, Leben, […]

Weiterlesen

Walter Baier neuer Präsident der Europäischen Linken​

Walter Baier neuer Präsident der Europäischen Linken Vergangenes Wochenende fand der 7. Parteitag der Europäischen Linken (EL) unter dem Motto »Frieden, Brot und Rosen« in Wien statt. Der ehemalige KPÖ-Vorsitzende Walter Baier wurde dabei mit über 90% der Stimmen als […]

Weiterlesen

»Erdogan setzt auf eine ethnische Säuberung in Kurdistan«

Blog Kerem Schamberger: »Erdogan setzt auf eine ethnische Säuberung in Kurdistan« Im Juli vor 10 Jahren haben sich die Truppen des Assad-Regimes aus Kobanê zurückgezogen. Kurdische Kräfte übernehmen die Stadtverwaltung und darüber hinaus die Verwaltung in der gesamten Region. Rainer […]

Weiterlesen

»Wir dürfen uns nicht in in die Kriegslogik hineinziehen lassen«

Blog Walter Baier: »Wir dürfen uns nicht in die Kriegslogik hineinziehen lassen« Unter dem Titel »An alle Zivilist*innen« ist gerade ein von Walter Baier und Marlene Streeruwitz verfasster Friedensbrief erschienen. Der Brief kann unter www.friedensbrief.at auch öffentlich unterschrieben werden. Grund […]

Weiterlesen