Energiegrundsicherung jetzt
Wärme und Licht – Was alle brauchen muss allen gehören
Konzept der KPÖ einer kostenlosen Energiegrundsicherung (EGS) für Haushalte
als Baustein zur Existenzsicherung.
Wärme und Licht – Was alle brauchen muss allen gehören
Konzept der KPÖ einer kostenlosen Energiegrundsicherung (EGS) für Haushalte
als Baustein zur Existenzsicherung.
Die schamlosen Gewinne der OMV Im Jahr 2022 erhöhen sich die Energie- und Heizkosten drastisch. Genauso die Gewinne des Erdöl- und Gaskonzerns OMV. Von Tobias Schweiger, 04.02.2022 Die OMV lässt mit einer Jubelmeldung von sich hören: Der österreichische Erdöl- und […]
Teuerung stoppen – Mieten deckeln
Mach mit bei unserer Petition gegen die kommende Mieten-Teuerung.
Mit 1. April 2022 wird es zu einer drastischen Mieten-Teuerung bei den Richtwert-Mieten kommen. Wir sammeln dagegen Unterschriften!
KPÖ fordert Maßnahmen gegen drohende Delogierungen Freitag, 9. April 2021, von Roland Steixner Die Aussetzung der Erhöhung der Kategorie- und Richtwertmieten ist zwar grundsätzlich zu begrüßen, aber dennoch nur ein Tropfen auf den heißen Stein, zumal nur ein Teil der […]
Mieter-Notruf in Graz Mieternotruf: 0316 71 71 08 Beratung und Hilfe in allen Wohnungsangelegenheiten. Mit KPÖ-Stadträtin Elke Kahr Seit 1992 gibt es den Mieternotruf der KPÖ in Graz. Wir überprüfen Mietverträge und Betriebskostenabrechnungen sowie die Rechtmäßigkeit und Höhe von Provisionen, […]
Trotz Salzburger Wohnungskrise: Landesimmobilien in bester Stadtlage droht Ausverkauf Geht es nach Landeshauptmann Haslauer, sollen öffentliche Grundstücke in bester Stadtlage privatisiert werden, um das Landesbudget aufzupolieren. Weil Landesbeamte in fünf Jahren in ein neues Verwaltungsgebäude am Bahnhof umziehen, will die […]
KPÖ für Wiederaufnahme des städtischen Wohnbaus Linz, Mai 2021 Wenn 48 Prozent der Befragten leistbares Wohnen als dringlichstes kommunales Thema sehen, ist das ein klarer Handlungsauftrag für die Stadtpolitik stellt die Linzer KPÖ-Gemeinderätin Gerlinde Grünn zum Ergebnis einer Umfrage von […]