»Wir dürfen uns nicht in in die Kriegslogik hineinziehen lassen«

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2022, Allgemein, Blog, Europäische Linke, Frieden, Ukraine

Blog Walter Baier: »Wir dürfen uns nicht in die Kriegslogik hineinziehen lassen« Unter dem Titel »An alle Zivilist*innen« ist gerade ein von Walter Baier und Marlene Streeruwitz verfasster Friedensbrief erschienen. Der Brief kann unter www.friedensbrief.at auch öffentlich unterschrieben werden. Grund […]

Veranstaltungsreihe: Forstarbeiter in Österreich

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein, Startseite

In Sonntagsreden sprechen RegierungspolitikerInnen gerne über die österreichische Forstwirtschaft und Holz aus heimischen Wäldern – aber selten über die Menschen, die tagtäglich die schwere Forstarbeit leisten. Vor allem für Beschäftigte aus anderen Ländern sind die Arbeitsbedingungen hart: eine hohe Unfallsgefahr, niedrige Löhne und Unterkünfte, die oft nur ein alter Wohnwagen im Wald sind, ohne Bad und Toilette.
Bei den gefährlichen Forstarbeiten kamen allein im Bundesland Kärnten im Jahr 2020 neun Arbeiter ums Leben. In allen Fällen sprachen die Unternehmen von „tragischen Unfällen“, die auf Eigenverschulden zurückzuführen seien. Doch wie gefährlich sind die Arbeitsbedingungen für ausländische Waldarbeiter wirklich? Tun die Unternehmen genug, um Menschenleben zu schützen? Wer profitiert von ausbeuterischen Beschäftigungsverhältnissen – und welche Rolle spielen dabei die staatlichen Behörden?