frauen

(9.2.2021) Online Konferenz »Mehr für Care« 11. und 17. Februar 2021, jeweils
16.00 bis 20.00
»Entwickeln wir gemeinsam Strategien zur Stärkung einer Wirtschaft, die
für alle sorgt
Es ist höchste Zeit für Veränderung: Die Regierung nimmt derzeit viel Geld
in die Hand, aber jene, die es am dringendsten brauchen – unter anderem
Alleinerzieher*innen, Pflegekr...
...mehr

(31.5.2020) Am Sonntag erinnern wir uns anlässlich ihres 100. Geburtstages an
Irma Schwager – ein kurzer Blick auf ihr großes
bewegtes Leben.
Am 31. Mai 1920 als Kind jüdischer Eltern geboren, bekam Irma Schwager als
junges Mädchen die Pogromstimmung in den Straßen Wiens zu spüren, wo Juden
unter dem Gejohle der Leute zum Straßenreiben abgeholt wurden. Als 19...
...mehr

(5.3.2020) so der Beschluss der Vereinten Nationen 1975. Seit 1911 wurde der Tag nur
von sozialistischen und kommunistischen Frauenorganisationen international als
Kampftag begangen, durch den Schwung der 2. Frauenbewegung konnte dieser
Durchbruch gelingen.
45 Jahre danach ist der Weltfrieden mehr denn je bedroht, gibt es ein
Zurückdrängen von Frauenrechten...
...mehr

(18.12.2019) Österreichischer Frauenring (dem auch die KPÖ-Frauen angehören) fordert
Frauenministerium mit Budget von 210 Millionen Euro von
RegierungsverhandlerInnen
Laut Medienberichten gehen die Regierungsverhandlungen zwischen ÖVP und
Grüne in die finale Phase – was die beiden Parteien frauenpolitisch planen,
davon war bisher nichts zu vernehmen.
Der Ös...
...mehr

(28.11.2018) Utl.: 70 Jahre Bund Demokratischer Frauen
1948 wurde der „Bund demokratischer Frauen Österreichs“ als
überparteiliche Frauenorganisation von Lina Loos und Margarete
Schütte-Lihotzky gegründet. In der Folge wurden in vielen Städten Gruppen des
BDFÖ gegründet und damit eine österreichweite Frauenorganisation geschaffen,
die u.a. von der KPÖ unterstü...
...mehr

(11.10.2018) …bestimmen wir – so ungefähr kann die erste Reaktion der
Regierung auf die Ergebnisse der drei Volksbegehren ausgelegt
werden.
Obwohl insgesamt 1.683.714 Menschen per Unterschrift ihren Willen ausgedrückt
haben, wollen ÖVP und FPÖ diesen klaren Auftrag in der Schublade ablegen. Die
läppische Ausrede „Pakttreue zum Regierungsprogramm“, das erst
202...
...mehr

(20.8.2018) Vor 170 Jahren fand die erste Frauendemonstration in Österreich statt: Am
23. August 1848 wurde die Demonstration gegen Lohnkürzungen der
Erdarbeiterinnen beim Praterstern von Sicherheitswache und Nationalgarde blutig
auseinandergetrieben. Am 28. August 1848 wurde der „Wiener Demokratische
Frauenverein“ gegründet.
Der Hungerwinter 1847/1848 hatte...
...mehr

(6.2.2018) Am 12.Februar startet die Kampagne mit der Aufbringung der erforderlichen
Unterschriftensammlung zur Einreichung eines Volksbegehrens.
Die KPÖ unterstützt die darin enthaltenen Forderungen wie u. a. die
Kostenübernahme von Verhütungsmittel und Schwangerschaftsabbrüchen durch
die Krankenkassen, den bundesweiten Ausbau von kostenfreien Einrichtung...
...mehr