Unsere Position zum Thema
FRAUENPOLITIK
FRAUEN
Frauen leisten zwei Drittel der gesellschaftlichen Arbeit, produzieren die Hälfte der Lebensmittel, verfügen aber nur über zehn Prozent des weltweiten Einkommens und ein Prozent des Vermögens.
Österreich zählt zu den EU-Ländern mit dem größten Lohnunterschied zwischen Frauen und Männern.
Die hohe Zahl an Femiziden – Morden an Frauen – zeigt zudem die erschreckende Bedrohung durch Gewalt, der Frauen ausgesetzt sind.
Die KPÖ formuliert ihre Frauenpolitische Forderungen im Rahmen ihres Frauenprogramms.
Als KPÖ setzen wir uns ein für…
- einen sofortigen Stopp der ungleichen Bezahlung von Frauen und Männern
- die Einbeziehung von unbezahlter Sorgearbeit in das Pensions- und Versicherungssystem
- den flächendeckenden Ausbau von Kinderbetreuungseinrichtungen in ganz Österreich und einen kostenlosen Zugang dazu
- die Ausfinanzierung von Gewaltschutzeinrichtungen und Präventionsprogrammen gegen Gewalt an Frauen
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen
Stimmen aus der KPÖ
zum internationalen Frauentag







Jetzt aktiv werden!
Triff dich auf ein Gespräch mit Sarah oder Rainer.