Unsere Position zu

FRAUENPOLITIK

FRAUEN

Frauen leisten zwei Drittel der gesellschaftlichen Arbeit, produzieren die Hälfte der Lebensmittel, verfügen aber nur über zehn Prozent des weltweiten Einkommens und ein Prozent des Vermögens. 

Österreich zählt zu den EU-Ländern mit dem größten Lohnunterschied zwischen Frauen und Männern. 

Die hohe Zahl an Frauenmorden zeigt zudem die erschreckende Bedrohung durch Gewalt, der Frauen ausgesetzt sind. 

Die KPÖ formuliert ihre Frauenpolitische Forderungen im Rahmen ihres Frauenprogramms.

Als KPÖ setzen wir uns ein:

  • für einen sofortigen Stopp der ungleichen Bezahlung von Frauen und Männern
  • für die Einbeziehung von unbezahlter Sorgearbeit in das Pensions- und Versicherungssystem
  • für den flächendeckenden Ausbau von Kinderbetreuungseinrichtungen in ganz Österreich und einen kostenlosen Zugang dazu
  • für die Ausfinanzierung von Gewaltschutzeinrichtungen und Präventionsprogrammen gegen Gewalt an Frauen

Stimmen aus der Partei
zum internationalen Frauentag

Beiträge zur Frauenpolitik der KPÖ

KPÖ trauert um Genossin Gerti Schloffer (1952-2023)

KPÖ trauert um Genossin Gerti Schloffer (1952-2023) Gerti Schloffer, ehemalige KPÖ-Gemeinderätin und Vorsteherin des Bezirks Gries, ist am Montag im Alter von 70 Jahren viel zu früh verstorben. Die Sorgen der einfachen Leute hat die am 19. November 1952 geborene

Weiterlesen »

KPÖ trauert um Genossin Vera Modjawer (1950-2023)

KPÖ trauert um Genossin Vera Modjawer (1950-2023) Vera Modjawer bei einer Sitzung des Internationalen Ravensbrück Komitees im Jahr 2013. Foto: J. Bochat. Die KPÖ trauert um Vera Modjawer, die am 25.März nach langem schweren Leiden verstorben ist. Mit Vera Modjawer

Weiterlesen »

KPÖ trauert um Genossin Fini Seif (1932-2023)

KPÖ trauert um Genossin Fini Seif (1932-2023) 25. Parteitag der KPÖ im Jahr 1984: Fini Seif (m.) mit Trude Springer (l.) Heute erfuhren wir vom plötzlichen, unerwarteten Tod von Fini Seif (6.1.1932 – 16.3.2023). Sie lebte seit Mai 2022 im

Weiterlesen »

Baustellen im Bereich Kinderrechte

Schamlose Lippenbekenntnisse Ein Kommentar zu den Baustellen im Bereich Kinderrechte. Von Claudia Krieglsteiner, 22.21.2021 2013 wurde im Zuge der Neufassung des Kinder- und Jugendhilfegesetzes im ABGB (Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch) erstmals in Österreich der Begriff »Kindeswohl« genauer beschrieben und festgelegt, was

Weiterlesen »

FRAUEN-PROGRAMM

FRAUEN-PROGRAMM DER KPÖ frauen.pro.grammatisches Von: Bundesvorstand der KPÖ (24.11.2014) Frauenprogram­matische Grundlage der KPÖ, beschlossen vom 36. Parteitag am 18./19.Oktober 2014 durch die Frauenversammlung. Unter dem Titel frauen.pro.gram­matisches ist dieses frauenpolitische, programmatische Dokument der KPÖ als Broschüre erschienen. Die Broschüre mit 56 Seiten beinhaltet

Weiterlesen »

Fragen zur Mitgliedschaft?

Triff dich auf ein Gespräch mit Sarah oder Rainer.





    Ich stimme zu, dass meine Daten zu dem genannten Zweck gespeichert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Hier findet sich unsere Datenschutzerklärung.