Previous slide
Next slide

KPÖ-Crashkurs

für Neumitglieder und Interessierte

KPÖ-Crashkurs

für Neumitglieder und Interessierte

In einem Wochenendseminar beschäftigen wir uns mit aktuellen Fragen rund um die Arbeit in der KPÖ. Was läuft falsch an der herrschenden Politik? Was macht die KPÖ anders als die anderen? Und wie gehen wir mit den politischen Widersprüchen in der politischen Arbeit um? 

Du bist aktiv in der KPÖ oder hast Lust dich mehr einzubringen? Dann melde dich jetzt an und verbringe ein Wochenende damit, die KPÖ besser kennenzulernen. Wir freuen uns über neue Gesichter! 

Previous slide
Next slide

13. + 14. Mai in Salzburg

Kennenlernen

Ca 20 Teilnehmende aus verschiedenen Bundesländern lernen sich kennen und tauschen sich über die Politik der KPÖ aus.

Diskutieren

Gemeinsam diskutieren wir über die Politik der KPÖ. Und fragen uns: Was macht die KPÖ anders als die anderen? Wo erringen wir Erfolge? Was fehlt in der Politik der KPÖ?

Mitarbeiten

Im Seminar geht es auch darum, herauszufinden wo Neuinteressierte in der KPÖ mitarbeiten können. Welche Projekte gibt es? Was passiert in Arbeitsgemeinschafen?

Überblick

Ablauf

Abends individuelle Ankunft. Alle, die wegen dem Anreiseweg schon am Freitag anreisen, verbringen gemeinsam einen Abend in Graz.

Block 1: Ankommen

Ab 9 Uhr Frühstück und Kennenlernen, danach wird der Ablauf des Seminar vorgestellt und ein Überblick über das Wochenende gegeben 

 

Block 2: Die Arbeit der KPÖ 

Mit einer Seminarzeitung erarbeiten wir uns gemeinsam Grundlagen der Arbeit in der KPÖ und diskutieren zentrale Momente der inhaltlichen Arbeit in der KPÖ. 

 

Block 3: Geschichte der Partei

Im Rahmen einer kleinen Ausstellung werfen wir einen Blick in die lange Geschichte der Partei und diskutieren darüber, was wir von unserer Geschichte lernen können. 

Block 1: Ankommen

Ab 9 Uhr Frühstück und den Samstag rekapitulieren. Danach widmen wir uns der aktuellen Politik der Partei, erarbeiten uns einen Überblick über die Arbei in der KPÖ.

Block 2: Meine Rolle in der KPÖ 

Wir sprechen darüber, welche Möglichkeiten es in der Partei gibt, sich einzubringen und wer Lust hat, in welchen Bereichen aktiv zu werden.

Block 3: Abschluss und Feedback

Zum Abschluss bitten wir alle Teilnehmenden, ihr Feedback auf das Wochenende zu geben. 

Weitere Fragen

Wir erheben einen Teilnahmebeitrag von 30 Euro. Hier ist Essen und Unterkunft mit inbegriffen. Bitte bei der Anmeldung Essenswünsche und Allergien angeben. Eine Teilnahme soll aber nicht am Geld scheitern, bitte den Wunsch auf Kostenübernahme durch die KPÖ im Anmeldeformular angeben. 

Leider können wir nicht standardmäßig alle Fahrtkosten übernehmen. Eine Teilnahme soll daran aber nicht scheitert. Bitte eine Anfrage auf Übernahme der Fahrkosten im Anmeldeformular angeben. 

Das Seminar findet im Volksheim der KPÖ Salzburg statt.

Bei Bedarf werden wir vor Ort eine Kinderbetreuung zur Verfügung stellen. Bitte in die Kommentarspalte im Anmeldeformular den Bedarf eintragen. Dann werden wir bei einem Telefonat die genauen Bedürfnisse besprechen und ein passendes Angebot finden.

Die Unterbringung ist vor Ort in einem Hotel. 

Wir legen wert darauf, die Teilnahme aus allen Bundesländern und mit Rücksicht auf Geschlechtergleichheit zu ermöglichen. Bei zu vielen Anmeldungen werden wir kleinere Bundesländer und Frauen vorziehen. Wir bitten um Verständnis. Darüberhinaus werden mehrere Termine angeboten. 

Jetzt anmelden

    männlichweiblichdivers




    AutoÖffentlich


    VeganVegetarischFleisch


    Janein


    Ich möchte den monatlichen Newsletter der KPÖ bekommen

    Zustimmung zur DSGVO ("Bitte stimme zu, dass wir deine Daten zur Koordination der Seminare sicher speichern und bearbeiten dürfen. Wir geben die Daten selbstverständlich nicht an Dritte weiter und nutzen sie ausschließlich für den angegebenen Zweck.)

    Weitere Termine

    Die Seminare sind nicht aufbauend. Die Teilnahme ist nur an einem Termin möglich.

    • 22. + 23. Oktober in Innsbruck, die Anmeldung startet 2 Monate vor dem Seminar.