Unsere Position zu

WOHNEN

WOHNEN

Den Immobilieninvestoren ist es egal, wer gerade regiert. Gefördert und beschenkt werden sie von allen Parteien. Vielerorts geht das Wohnungsangebot völlig an den Bedürfnissen und Möglichkeiten immer größerer Teile der Bevölkerung vorbei. Während Löhne sinken, steigen die Mieten seit Jahren extrem. 

Wir stehen hingegen konsequent auf der Seite der Mieterinnen und Mieter. Wohnen ist ein Menschenrecht, mit dem keine Profite gemacht werden dürfen.

Als KPÖ setzen wir uns ein:

  • für den Ausbau des kommunalen Wohnbaus – Stopp aller Privatisierungen
  • für die Einführung von bindenden Mietpreisobergrenzen und eine Rückkehr zum Kategoriemietzins-System
  • für die Abschaffung befristeter Mietverträge und von Maklergebühren
  • für die Enteignung und Rekommunalisierung großer Immobilienkonzerne

Mieten-Teuerung stoppen

Teuerung stoppen – Mieten deckeln
Mach mit bei unserer Petition gegen die kommende Mieten-Teuerung.
Mit 1. April 2022 wird es zu einer drastischen Mieten-Teuerung bei den Richtwert-Mieten kommen. Wir sammeln dagegen Unterschriften!

Weiterlesen »

Delogierungen Innsbruck

KPÖ fordert Maßnahmen gegen drohende Delogierungen Freitag, 9. April 2021, von Roland Steixner Die Aussetzung der Erhöhung der Kategorie- und Richtwertmieten ist zwar grundsätzlich zu begrüßen, aber dennoch nur ein Tropfen auf den heißen Stein, zumal nur ein Teil der

Weiterlesen »

Mieternotruf in Graz

Mieter-Notruf in Graz Mieternotruf: 0316 71 71 08 Beratung und Hilfe in allen Wohnungsangelegenheiten. Mit KPÖ-Stadträtin Elke Kahr Seit 1992 gibt es den Mieternotruf der KPÖ in Graz. Wir überprüfen Mietverträge und Betriebskostenabrechnungen sowie die Rechtmäßigkeit und Höhe von Provisionen,

Weiterlesen »

Landesimmobilien droht Ausverkauf

Trotz Salzburger Wohnungskrise: Landesimmobilien in bester Stadtlage droht Ausverkauf Geht es nach Landeshauptmann Haslauer, sollen öffentliche Grundstücke in bester Stadtlage privatisiert werden, um das Landesbudget aufzupolieren. Weil Landesbeamte in fünf Jahren in ein neues Verwaltungsgebäude am Bahnhof umziehen, will die

Weiterlesen »

Städtischer Wohnbau in Linz

KPÖ für Wiederaufnahme des städtischen Wohnbaus Linz, Mai 2021 Wenn 48 Prozent der Befragten leistbares Wohnen als dringlichstes kommunales Thema sehen, ist das ein klarer Handlungsauftrag für die Stadtpolitik stellt die Linzer KPÖ-Gemeinderätin Gerlinde Grünn zum Ergebnis einer Umfrage von

Weiterlesen »

Fragen zur Mitgliedschaft?

Triff dich auf ein Gespräch mit Sarah oder Rainer.





    Ich stimme zu, dass meine Daten zu dem genannten Zweck gespeichert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Hier findet sich unsere Datenschutzerklärung.