Unsere Position zu

SOZIALES

SOZIALES

Österreich ist unvorstellbar reich. An der Umverteilung von oben nach unten ermangelt es dagegen. Die Reichen bekommen Millionenzuwendungen. Währenddessen bleiben immer mehr Menschen trotz Arbeit arm oder finden erst gar keine bezahlte Beschäftigung.

Dabei ist Reichtum in Österreich besonders ungleich verteilt. Das geschätzte private Vermögen in Österreich beträgt rund rund 1317 Milliarden Euro – und die vermögendsten zehn Prozent besitzen 69 Prozent dieses Vermögens! 

Wir brauchen daher eine radikale Umverteilung von oben nach unten. So soll Armut bekämpft und eine würdige Existenz für alle Menschen ermöglicht werden.

Als KPÖ setzen wir uns ein:

  • für die Einführung einer Reichensteuer für Vermögen ab 1 Million Euro; für die Wiedereinführung der Erbschaftssteuer bei großen Vermögen
  • für die Erhöhung der KöSt und die konsequente Besteuerung von Unternehmensgewinnen in Österreich
  • für eine Energiegrundsiche­rung für alle Menschen. Strom und Wärme sind unverzichtbare Mittel für ein würdiges Leben.
  • für die Einführung eines Bedingungslosen Grundeinkommens, um Menschen ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen

Energieversorgung muss gesichert sein

Teuerung stoppen Es Reicht! Neue Protestplattform gegen Teuerungen formiert sich   „Grundbedürfnisse müssen sicher sein“ / Proteste geplant / Auftakt 1. Oktober Es Reicht! Gemeinsam aufstehen gegen die Teuerung. Unter diesem Namen formiert sich in Österreich eine neue Protestplattform für

Weiterlesen »

Energieversorgung muss gesichert sein

Energieversorgung muss gesichert sein Spekulationen stoppen – Die Waffen nieder – Raus aus fossiler Energie Die Wien Energie, einer der größten Energieversorger des Landes, kann die zukünftige Energieversorgung nicht aus eigenen Mitteln sicherstellen. Damit folgt nun der nächste Schritt der

Weiterlesen »

Kay-Michael Dankl: Millionenverschwendung gestoppt

Am 26. Juni-Wochenende stimmte die Salzburger Stadtbevölkerung über ein Millionen-schweres Prestigeprojekt der ÖVP ab: die Erweiterung der Mönchsberggarage im Festspielbezirk. Obwohl die ÖVP auf Demobilisierung setzte, fiel die Beteiligung mit 22% überraschend hoch aus. Das Ergebnis war eindeutig: 84% stimmten mit “Nein”. Damit hat die Bevölkerung die Notbremse gezogen.

Weiterlesen »

Energiegrundsicherung jetzt

Wärme und Licht – Was alle brauchen muss allen gehören
Konzept der KPÖ einer kostenlosen Energiegrundsicherung (EGS) für Haushalte
als Baustein zur Existenzsicherung.

Weiterlesen »

Lehren aus der Pandemie

Eine der bedeutendsten Errungenschaften der modernen Medizin sind Impfungen, deren Erfolge unbestritten sind. Auch die bisher zur Verfügung stehenden Covid-19-Schutzimpfungen sind hier einzureihen. Die KPÖ unterstützt daher das Ziel einer möglichst hohen Impfquote in Österreich und weltweit.

Weiterlesen »

Die schamlosen Gewinne der OMV

Die schamlosen Gewinne der OMV Im Jahr 2022 erhöhen sich die Energie- und Heizkosten drastisch. Genauso die Gewinne des Erdöl- und Gaskonzerns OMV. Von Tobias Schweiger, 04.02.2022 Die OMV lässt mit einer Jubelmeldung von sich hören: Der österreichische Erdöl- und

Weiterlesen »

Fragen zur Mitgliedschaft?

Triff dich auf ein Gespräch mit Sarah oder Rainer.





    Ich stimme zu, dass meine Daten zu dem genannten Zweck gespeichert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Hier findet sich unsere Datenschutzerklärung.