Archiv Jänner 2002
(29.1.2002)
Otro mundo es posible
Tesis de la Dirección Federal del Partido Comunista de Austria (PCA) sobre la globalización capitalista, el neoliberalismo y el „Movimiento de Seattle y Génova“
(aprobadas por la Dirección Federal el 04.11....
...mehr
(29.1.2002)
A different world is possible!
Theses of the Federal Board of the KPOe on capitalist globalization, neoliberalism and the "movement of Seattle and Genova", passed by the Federal Board on 4 Nov, 2001 as discussion basis
Definiti...
...mehr

(25.1.2002) Raumordnung ist, was die Gesetzgebung betrifft, in <personname w:st="on">Österreich</personname> Ländersache. Trotzdem lassen sich einige Probleme festmachen, die vermutlich in allen Gemeinden auftreten werden:
Aufeinandertreffen von Int...
...mehr
(16.1.2002)
Die PDS als Joker?
Joachim Bischoff und Hasko Hüning analysieren in der Volksstimme, Nr. 3/2002 die wirtschaftspolitischen Überlegungen der SPD-PDS-Koalition in Berlin. Die linke Wochenzeitung Volksstimme kann zum Preis von ÖS 400,--/ Jahr abonn...
...mehr
(16.1.2002)
Konfrontation und Kooperation
Karin Nölte analysiert in der Volksstimme, Nr. 3/2002 den Landesparteitag der PDS-Berlin. Die linke Wochenzeitung Volksstimme kann zum Preis von ÖS 400,--/ Jahr abonniert werden. E-Mail an volksstimme@magnet.at.
...
...mehr
(16.1.2002)
Rotes Berlin?
Berliner Zeitung (16.12.2001)
Gregor Gysi, PDS-Politiker und möglicher Kultursenator für einen möglichen rot-roten Berliner Senat, im Interview in der Berliner Zeitung.
Herr Gysi, die Koalition hat sich auf die Fortführung der ...
...mehr

(16.1.2002)
Zur SPD-PDS Koaliton in Berlin.
Die Koalition zwischen PDS und SPD in Berlin ist fix. Informationen dazu, inklusive dem Koalitionsvertrag, und Statements von PDS-VertreterInnen finden sie auf dieser Seite.
Noch mehr Infos von de...
...mehr
(9.1.2002)
Zu den Berliner Koalitionsverhandlungen
12.12.2001
Aus Presseerklärungen der PDS-Berlin
Am 6. Dezember wurde in "großer Verhandlungsrunde" getagt. Beraten wurden der Zeitplan sowie die Struktur der Verhandlungen und in der Sache vor allem...
...mehr